![]() |
Pflegeverständnis |
Meine Angebote |
Beruflicher Werdegang |
Referenzen |
Kontakt |
Pflegeverständnis
Für eine individuelle Pflege müssen professionell Pflegende und Laien gleichermaßen den Mut entwickeln, sich auf eine besondere Qualität in der Begegnung einzulassen. Dies erfordert aufmerksame Wahrnehmung sowie Verständnis und Interesse am anderen Menschen, an seinem Leben, seiner Biografie, seinen Zielen - aber nicht zwingend mehr Zeit. Ziel meiner Arbeit ist es, professionell Pflegenden und Laien ausgewählte Grundlagen der anthroposophischen und anderer komplementärer Pflege zu vermitteln, um eine Begegnung zu ermöglichen, in der auch das Individuelle des Menschen erkannt werden kann. Dazu gehört es auch, Selbstpflegekompetenz, Eigeninitiative und Kreativität zu entwickeln.
In meinem direkten Umfeld erlebe ich zunehmend, dass Eltern das Vertrauen in ihre eigene Kompetenz für die Pflege und Betreuung ihrer erkrankten Kinder immer mehr verlieren. |